Joomla zusätzlich absichern – Verzeichnisschutz unter Plesk

https://youtu.be/gwAsRuT8P9E

In dem kleinen Video wird gezeigt, wie Sie die Sicherheit für Joomla ganz erheblich verbessern können! Sie benötigen nur 2 Minuten Aufwand, um unter Plesk den Verzeichnisschutz für Joomla zu aktivieren und damit erhöhen Sie die Sicherheit deutlich und machen ein Hacken und ein Einbrechen weniger möglich!

Lesen Sie bitte auch nachfolgende Artikel:

DRINGEND: Joomla dringend updaten – Sicherheitslücke ermöglicht Eindringen in Admin-Bereich

Rootserver jetzt mit neuer Plesk-Version 12.5 lieferbar

neue Wartungstermine: Plesk-Server-Upgrades

neue Videos abrufbar – Verzeichnisschutz unter confixx und cPanel

Neue Domains – diverse Preise wurden gesenkt

Apple iPhone – diverse Apps mit Schadcode – Malware iOS-Compiler

neue Wartungstermine: Plesk-Server-Upgrades

Plesk 12.5Vor einer Woche hat Odin die neue Version 12.5 frei gegeben, die insbesondere auf mehr Sicherheit getrimmt wurde.

Um die Sicherheit auf den Shared-Hosting-Servern zu verbessern, setzen wir folgende Wartungsarbeiten an:

Server-Upgrades erfolgen:

  • PL3SERVER – Sonntag, den 25. Oktober 2015, ab 10:00 Uhr – Unterbrechung während der Umstellung nur für wenige Minuten erwartet!
  • PL2SERVER – Samstag, den 31. Oktober 2015, ab 10:00 Uhr – Unterbrechung möglich bis zu 2 Stunden!
  • PL1SERVER – Sonntag, den 1. November 2015, ab 10:00 Uhr – Unterbrechung möglich bis zu 4 Stunden! Der Upgrade erfolgt von Plesk 11.5 auf 12.5 und gleichzeitig von 32 Bit auf 64 Bit Debian OS, daher aufwendiger!

Für die betroffenen Server wurden bereits testweise die Upgrades auf Clone-Servern durchgeführt! Jeweils 1 Tag vor den geplanten Upgrades wiederholen wir erneut den Upgrade-Test, um Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten! Änderungen an der Planung und genauere Informationen über den Status der Umstellungen werden hier im Blog bekannt gegeben!

Dies könnte Sie auch interessieren:

Rootserver jetzt mit neuer Plesk-Version 12.5 lieferbar

Neues Webseiten-Layout – jetzt vollständig “Mobil like”

Neue Domains – diverse Preise wurden gesenkt

.LI (Liechtenstein)-Domains Preise reduziert

VORSICHT: Exploit zu WordPress-Seiten – tausende Sites wurden schon gehackt!

Rootserver jetzt mit neuer Plesk-Version 12.5 lieferbar

Odin (ehemals Parallels) hat die Version Plesk 12.5 vor einer Woche veröffentlicht! Bereits einige Wochen vorher konnten wir die neue Version testen, die mehr auf Sicherheit getrimmt ist und nur wenige neue, aber sehr interessante Features mit bringt!

Ab sofort können Rootserver mit Plesk 12.5 bestellt werden! Sie können die Server 7 Tage (Trial-Phase) gratis zur Probe testen! Weitere Infos hier

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:

DRINGEND: Joomla dringend updaten – Sicherheitslücke ermöglicht Eindringen in Admin-Bereich

Neues Webseiten-Layout – jetzt vollständig “Mobil like”

Neue Domains – diverse Preise wurden gesenkt

Erwachsenen-Domains ( .PORN + .ADULT ) – Preis-Senkungen

.MOBI-Domain-Promotion neu aufgelegt

DRINGEND: Joomla dringend updaten – Sicherheitslücke ermöglicht Eindringen in Admin-Bereich

joomla_sicherheitslückeJoomla hat eine SQL-Injection-Sicherheitslücke, die in den Version 3.2 – 3.4.4 vorhanden ist und Hackern ermöglicht, den Webspace in ihre Gewalt zu nehmen und dann diesen zu verändern oder Hintertüren einzubauen, die ein späteres Eindringen ermöglicht!

Bei Veränderung der Programme können Hacker bösartige und illegale Aktivitäten durchführen, wie z.B. Informations-Seiten zerstören, Spam versenden, illegale Inhalte verbreiten, wie Kinderpornografie oder terroristische Artikel und auch Kunden-Daten auslesen, Kreditkarten-Daten von fremden Personen abfischen, selbst wenn die Webseiten, die unter Joomla laufen, gar kein Kreditkarten-Prozessing anbietet!

Inhaber und Administratoren von Joomla-Websites wird daher empfohlen, unverzüglich Joomla auf den neuesten Stand upzudaten (derzeit 3.4.5)!

Die Sicherheitslücke wurde vor einer Woche bekannt und ist in Mitre gelistet unter CVE-2015-7297, CVE-2015-7857 und CVE-2015-7858. Heise Newsticker hat vor 5 Stunden über diese Schwachstelle berichtet!

Neues Webseiten-Layout – jetzt vollständig „Mobil like“

neues 1awww LayoutViele Webseiten werden von Suchmaschinen von Google und Co nur noch gut gelistet, wenn diese die neuen Anforderungen von Google erfüllen! Einer der wichtigen Faktoren ist dabei die „Mobil-Fähigkeit“, die wir mit vielen weiteren neuen Features in das neue Webseiten-Layout von 1awww eingearbeitet haben!

 

Mehrere Monate haben wir an dem neuen Layout gearbeitet und mußten zum Teil auch in den einzelnen Seiten „Hand an legen“. Immerhin handelt es sich um knapp 7000 Webseiten, die 1awww für Kunden für Preis-und Informationen, alleine schon im Domain-Bereich sind es bei 700 Domain-Endungen a 3 Sprachen = 2100 Seiten bereit stellt! Alle Webseiten können nun über alle gängigen Mobil-Geräte (iPhone, Android, Sony-Spezial OS, iPad und andere Tablets) abgerufen werden und werden „schön angezeigt“! Durchaus möglich, daß die eine oder andere Seite noch ein wenig überarbeitet werden muß, aber im Allgemeinen ist alles vollständig umgestellt! Eine ganz besondere Herausforderung lag in den Anpassungen von Bestell- und Zahlungsseiten, die vor vielen Jahren entwickelt wurden!

Nur einige Tage online, zeigt sich jetzt schon in den Google-Listings, daß sich unser Gesamt-Aufwand gelohnt hat! z.B. die Suchabfrage „rootserver barato“ landet in Google auf Platz 1 – „vps günstig“ auf Platz 10 – „server 1 euro“ auf Platz 3 – googlen Sie doch selbst!

Wenn Sie Interesse haben, an SEO-Optimierung, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir prüfen gerne gratis, wie gut Ihre Website gelistet ist und machen Ihnen Vorschläge, wie Sie ein besseres Listing erreichen können! Klicken Sie hier auf Kontakt zu 1awww

VORSICHT: PayPal-Ausfälle – Zahlungen werden belastet, aber nicht transferiert

PayPal-System-ProblemeHeftige PayPal-Ausfälle sind lt. Twitter PayPal-Meldungen bereits am Wochenende vorhanden gewesen! User konnten sich nicht einloggen und Gelder konnten nicht transferiert werden!

Heute haben wir von 1awww Zahlungen via „PayPal-Website-Payment“ durchgeführt, die vom PayPal-Konto abgebucht wurden, aber den Empfänger seit über 1 Stunde nicht erreicht haben!

Nach dem ersten Geld-Transfer von 10 Euro, bekamen wir den Hinweis, das die Transaktion durchgeführt wurde, aber im Konto beim Empfänger war die Transaktion nicht aufgeführt und nicht eingegangen! In PayPal konnten wir dann auch nicht die Buchung VORSICHT: PayPal-Ausfälle – Zahlungen werden belastet, aber nicht transferiert weiterlesen